Nahwärmeversorgung Dichtelbach – Jetzt Beratungsangebote nutzen!

Die Ortsgemeinde Dichtelbach strebt an, eine zentrale Wärmeversorgung über ein Nahwärmenetz aufzubauen, die im Wesentlichen auf dem Einsatz Erneuerbarer Energien (Holzhackschnitzel, Solarenergie) beruht.

Hierdurch soll den Gebäudeeigentümern in Dichtelbach eine komfortable, umwelt- und klimafreundliche Wärmeversorgung (Heizung, Warmwasser) ermöglicht werden, die aktuelle, zukünftige und rechtliche Anforderungen erfüllt. Durch den Einsatz von Solarenergie und dem heimischen Energieträger Holz aus der Region soll diese Wärmeversorgung zudem weitestgehend unabhängig von Öl- und Gasimporten und den mit diesen Energieträgern verbundenen Preisrisiken sein, sowie eine regionale Wertschöpfung sicherstellen.

Am 18.05.2025 wurde in der Römerhalle umfassend über das Projekt informiert und die Möglichkeiten erläutert, wie und zu welchen Bedingungen das Angebot in Anspruch genommen werden kann.

Zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bietet der Arbeitskreis Nahwärme eine individuelle Beratung an.

Anhand der Rückmeldungen bis zum 15.09.2025 wird entschieden, ob das Projekt weiterverfolgt wird oder ob aufgrund von zu geringem Interesse an dem Angebot das Projekt eingestellt wird.

Also falls Interesse besteht, bitte melden bei: Uwe Classen, Tel.: 0151-11160183, Mail: uwe.classen@web.de

Oder direkt die Berater ansprechen:

Sören Wagner, Klaus Weber, Gerald Bambey, Gerd Vetter, Stephan Sonnet, Jürgen Franz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner